Rundschreiben v. 21.07.25
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitglieder und Freunde,
der Luftraum über Tel Aviv ist wegen des immer noch anhaltenden Kriegszustandes zwischen Israel, dem
Iran und der Hamas für den zivilen Flugverkehr nach wie vor sicherheitshalber gesperrt.
Wer das Land verlassen will oder auf Umwegen versuchen möchte, hineinzukommen, muss den Weg
über Jordanien wählen.
Diese Reisehindernisse erschweren derzeit die persönlichen Begegnungen zwischen uns und unseren
israelischen Freunden und umgekehrt.
Umso mehr freuen wir uns, dass es der Bergischen Kunstgenossenschaft (BKG) in Wuppertal anlässlich
ihres 120-jährigen Bestehens gelungen ist, eine Ausstellung in der „Alten Glaserei“ zu organisieren, in
der Kunstwerke von Künstlern aller Partnerstädte Wuppertals präsentiert werden.
Die israelischen Künstler aus Be’er Sheva konnten leider nicht nach Wuppertal reisen, aber ihre Werke
sind per Luftfracht unversehrt in Wuppertal angekommen.
Im Rahmen der gesamten Ausstellungszeit (20.07.-03.08.2025) wird allen Städtepartnerschaftsvereinen
Wuppertals die Möglichkeit gegeben, an einen „Thementag“ mit verschiedenen Aktivitäten und
Spezialitäten die jeweilige Partnerstadt vorzustellen.
Für uns, dem Deutsch-Israelischen Städtepartnerschaftsverein
„Freundeskreis Be’er Sheva“ (FKBS),
ist Mittwoch, der 23.07.2025 (18 Uhr) – Morgen! –
,in der Alten Glaserei, Juliustr. 12, 42105 Wuppertal (an der Nordbahntrasse),
reserviert.
Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit aktuellen Informationen über Be’er Sheva und
Israel, mit Musik, israelischen Weinen, Fingerfood und die Betrachtung aller ausgestellten
Kunstwerke.
Zudem wird der bekannte Klarinettist André Enthöfer den Abend mit spezifischen Klängen der
Klezmer Musik bereichern.
Wir laden Sie freundlich ein.
Kommen Sie!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und auf eine interessante Begegnung in angenehmer Atmosphäre.
Herzlichen Gruß, auch im Namen des gesamten Vorstandes, und Shalom;
Arno Gerlach