Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Freunde, die gegenwärtige Lage in Osteuropa ist alles andere als ermutigend. Wir sind nach wie vor fassungslos und zutiefst erschüttert über den sinnlosen, barbarischen Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine. Ein ganzes Volk wird überfallen, bombardiert, getötet und vertrieben. Familien werden zerrissen, Alte und Hilflose, Schüler und Studenten, […]
Nachrichten
Rundschreiben v. 27.01.22
An alle Mitglieder und Interessenten des „Freundeskreis Be’er Sheva“ Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde,das Gedenken an die durch das Nazi-Regime gequälten und getöteten sechs Millionen Juden begehen wir nunmehr seit 77 Jahren. Es ist gut, dass wir uns einmal im Jahr in besonderer Weise an die Befreiung der Vernichtungslager Auschwitz und Birkenau erinnern. […]
Rundschreiben v. 30.11.2021 / „Öffentlichen Chanukka-Feier“ am 02. Dezember 2021, um 17:00 Uhr
An alle Mitglieder und Interessenten des „Freundeskreis Be’er Sheva“ Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde, mitten in einer Zeit voller Sorgen und Ungewissheit über den Ausgang der gegenwärtigen, weiteren Welle der Corona-Krise erinnern wir uns mit unseren Jüdischen Freunden gerne an ein überliefertes, besonderes Ereignis aus ferner Vergangenheit. Judas Makkabäus, seinen Brüdern und Mitstreitern […]
Rundschreiben v. 02.11.2021 / Einladung zur Veranstaltung am 09.11.2021
An alle Mitglieder und Interessenten des „Freundeskreis Be’er Sheva“ Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde!Heute habe ich am Opernhaus vor einer rot-zeigenden Ampel gewartet. Ich schaute direkt auf das Schwebebahn- Gerüst und auf das gegenüberliegende Be’er Sheva – Ufer zwischen Alter Markt und Adler Brücke. Plötzlich, fast geräuschlos, tauchten in meinem Blickfeld die hebräischen […]
FKBS-Exkursion 2021 „Florenz-Siena“ (18.-23.10.21)
Die Corona-bedingte, zweimal verschobene Städteexkursion führte uns, eine Gruppe von 27 Personen, nach Florenz und Siena. Das abwechslungsreiche Programm schloss die wichtigen und bekannten Sehenswürdigkeiten der toskanischen Metropole Florenz ebenso ein wie eine Tagesfahrt nach Siena, einer der schönsten mittelalterlichen Städte Italiens. Der Abstecher in das wunderschöne Städtchen San Gimignano rundete den Ausflug entlang der […]
Schwebebahn-Projekt „2021 / 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland“
Der „Freundeskreis Be’er Sheva e. V.“ (FKBS), möchte in diesem Jahr mit einem weiteren öffentlichkeitswirksamen Projekt auf die Bedeutung unserer Jüdischen Mitbürger für das gesellschaftliche Zusammenleben hinweisen. Zum Jubiläum „2021 / 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland“ fährt ein Zug der Schwebebahn (SB) im fahrplanmäßigen Betrieb mit dieser Plakatierung und dem Gruß Shalom / שלום für alle Bürger sichtbar durch […]
Rundschreiben v. 20.08.21 / Straßenfest der Städtepartnerschaftsvereine 31.08.21
An alle Mitglieder und Interessenten Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde! Wie bereits angekündigt und in den Medien bekannt gemacht, wollen wir in diesem Jahr in besonderer Weise auf die Städtepartnerschaften Wuppertals und ihre Bedeutung in der länderübergreifenden Arbeit auf kommunaler Ebene aufmerksam machen. Internationalität ist längst zur Normalität geworden. Die innerhalb Europas und […]
Rundschreiben vom 06.08.21 (Trauer um Ursula Kraus)
An alle FKBS-Mitglieder und Interessenten: Trauer um Alt-Oberbürgermeisterin Ursula Kraus Die Nachricht vom endgültigen Abschied von Ursula Kraus am 02.08.21 hat uns tief bewegt.Mit ihr verlieren wir eine überzeugte Freundin Israels und unserer städtepartnerschaftlichen Arbeit. Seit Beginn der Beziehungen zwischen Wuppertal und Be’er Sheva begleitete und unterstützte sie alle Bemühungen um Versöhnung, Verständigung und nachhaltiges […]
Kundgebung „Für Frieden, Völkerverständigung, jüdisches Leben in Wuppertal und gegen Antisemitismus“ – 28.5.2021
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde, der Deutsch-Israelische Städtepartnerschaftsverein „Freundeskreis Be’er Sheva“ unterstützt den nachstehenden Aufruf der Solidargemeinschaft Wuppertal zur Kundgebung am 28.05.21 (16:30 Uhr) und bittet um Teilnahme. Vor gut einem Jahr hat sich in Wuppertal die ‚Solidargemeinschaft Wuppertal‘ gegründet. Sie ist ein lockerer Bund engagierter Wuppertalerinnen und Wuppertaler, die der bürgerlichen Mitte […]
Mahnwache – „Für Frieden – Gegen Antisemitismus“
An alle Mitglieder und Interessenten Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde! Nach den massiven Raketenangriffen der Terror-Organisation Hamas aus dem Gazastreifen auf Israel ist nicht nur im Nahen Osten, sondern auch in Europa, und damit in Deutschland eine neue Welle des Antisemitismus zu beobachten. Der Konflikt der radikalislamistischen Hamas hat längst unser Land erreicht. […]